O/HUB News
Meet the TechBase
Was ist TechBase? Was ist die Digitale Gründerinitiative Oberpfalz (DGO)? Was ist eigentlich der O/HUB?
Diese und viele weitere Fragen beantworten wir rund 60 Studierenden der OTH Regensburg, die zum Event „Meet the TechBase“ gekommen waren.
Sieger der Startup Challenge 2022/23
Wie schaffe ich als Startup den Markteintritt? 31 Studierendenteams von 16 Hochschulen aus ganz Bayern traten in einem Online-Startup-Game gegeneinander an.
Social Impact Weekend
Am Wochenende 3./4. Februar 2023 konnten sich Gründungsinteressierte über Social Entrepreneurship informieren und eigene Ideen entwickeln.
Darboven IDEE-Förderpreis
65.000 Euro für die innovativsten Unternehmensgründungen von Frauen
4 Tipps für weniger Stress in der Vorweihnachtszeit- auch als Gründer*in
Diese 4 Tipps können Gründer*innen helfen, die Vorweihnachtszeit zu genießen aber auch produktiv zu sein.
Gute Neuigkeiten für Gründer – Förderprogramm Start?Zuschuss!
Fördermöglichkeit für neu gegründete Unternehmen. Bewerbungen können noch bis zum 10. Januar 2022 (12.00 Uhr) eingereicht werden.
HOCHSPRUNG-Award 2022: Female Entrepreneurship
HOCHSPRUNG-Award 2022 für UR-Projekt „Frauen.MI*N*T.Gründungsgeist“
Förderung für Female Entrepreneurship
Wie LNG-Tanker dank optimierter Routen Geld und zugleich CO2 einsparen
Hochschulgründertag: OTH Regensburg, Universität Regensburg und OTH Amberg-Weiden zeichnen innovative Start-ups aus
„Kampf dem Säbelzahntiger“: O/HUB Talk zu Burnout und Burnout-Prävention
Was ist eigentlich ein Burnout? Und wie schaffe ich Burnout-Prävention? Diesen Fragen widmete sich Katja Schäfer von Mindstone Coaching im O/HUB-Talk.
Aktuelle Events
Aktuell keine Events verfügbar.

O/HUB Verbund
Das O/HUB ist ein EXIST gefördertes Verbundprojekt der OTH Regensburg, der Universität Regensburg und der OTH Amberg-Weiden. Das Verbundprojekt der Oberpfälzer Hochschulen wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie im Dezember 2019 im Förderprogramm „EXIST – Existenzgründungen aus der Wissenschaft“ erfolgreich ausgezeichnet und startete im Juni 2020 in die operative Phase, mit dem Ziel, als zentrale „Drehscheibe“ die Gründungskultur nachhaltig zu aktivieren.