O/HUB News
O/HUB zu Gast im Landratsamt
Das O/HUB Team der OTH Regensburg war zu Gast im Landratsamt Regensburg. Landrätin Tanja Schweiger begrüßte zum Workshop mit der Wirtschaftsförderung, an dem auch die Regionalmanagerin Magdalena Meyerweißflog teilnahm. Dabei bedankte sich die Landrätin für die bisherige, sehr gute Zusammenarbeit der OTH Regensburg mit der Wirtschaftsförderung des Landkreises.
„Where to Play: 3 steps for discovering your most valueable market opportunities“
Die Wahl des richtigen Marktes ist eine der schwierigsten Herausforderungen für Unternehmen. Allerdings verwenden Unternehmer:innen oftmals nicht genug Zeit darauf, ihre Marktchancen zu identifizieren und zu erforschen. Unsere Buchempfehlung „Where to Play“ nimmt sich genau dieser Herausforderung an.
Spannendes Finale beim 5-Euro-Business Wettbewerb 2021
Leistungssteigernde Kaugummis, gerettete Fahrräder und eine Generationen-Brücke auf dem Treppchen
O/HUB-Angebot speziell für Gründerinnen: Sprechstunde für Female Founders
Ab Juli findet an der OTH Regensburg immer am ersten Mittwoch im Quartal eine O/HUB-Sprechstunde speziell für Gründerinnnen statt. „Wir wollen den Anteil weiblicher Gründerinnen weiter ausbauen.“, sagt Katrin Hößl, die als Gründungscoach die Gründerinnen berät.
O/HUB scoutet Teams von Masterstudenten
Die O/HUB-Gründercoaches Katrin Hößl und Wolfgang Voigt nahmen an den Abschlusspräsentationen der Masterstudierenden im Fach Digital Business Model Lab teil. In der Vorlesung von Frau Prof. Dr. Sevim Süzeroglu-Melchiors hatten die Studierenden ihre Geschäftsideen weiterentwickelt und sich auch mit Fragen rund um den Businessplan und die Finanzierung auseinandergesetzt.
Grünes Start-up der Universität Regensburg erfolgreich im Gründerwettbewerb „PlanB – Biobasiert Business Bayern“
Microbify GmbH sichert sich den 3. Platz
Neues Angebot vom O/HUB: Newsletter
Ab sofort informiert der O/HUB Interessierte über einen neu konzipierten Newsletter. „Wir wollen in regelmäßigen Abständen über die Aktivitäten des O/HUB informieren.“, sagt Katrin Hößl, die den Newsletter koordiniert.
Gründerwerkstatt der OTH Regensburg bald wieder nutzbar
„Die Corona-Fallzahlen sinken. Bald werden wir die Gründerwerkstatt wieder aufmachen können“, freuen sich die O/HUB Gründungscoaches Katrin Hößl, Rudi Knauer und Wolfgang Voigt. Pandemiebedingt war die Werkstatt der OTH Regensburg in den letzten Monaten geschlossen.
Regensburger Studierende suchen mit dem Sparkassen Broker das Fintech-Unicorn
Unter der Aufgabenstellung „The next fintech unicorn“ entwickelten 42 Studierende der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) im Sommersemester 2021 im Rahmen der Lehrveranstaltung „Digital Finance“ eigenständig Fintech-Geschäftsideen.
Aktuelle Events
Aktuell keine Events verfügbar.

O/HUB Verbund
Das O/HUB ist ein EXIST gefördertes Verbundprojekt der OTH Regensburg, der Universität Regensburg und der OTH Amberg-Weiden. Das Verbundprojekt der Oberpfälzer Hochschulen wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie im Dezember 2019 im Förderprogramm „EXIST – Existenzgründungen aus der Wissenschaft“ erfolgreich ausgezeichnet und startete im Juni 2020 in die operative Phase, mit dem Ziel, als zentrale „Drehscheibe“ die Gründungskultur nachhaltig zu aktivieren.