O/HUB News
Infoveranstaltung zur Fördermöglichkeit durch das RES-Programm der Exportinitiative Energie des BMWK
Ihre klimafreundliche Energielösung soll auch außerhalb Deutschlands erfolgreich auf den Markt kommen? Die Deutsche Energie-Agentur dena unterstützt Sie dabei mit Know-how für Ihr Marketing im Ausland.
Vom 14.03. bis zum 29.04.2022 findet die Bewerbungsphase für das RES-Programm 2022 statt – am 16.03. um 16 Uhr findet eine Informationsveranstaltung via Zoom speziell für StartUps und junge Unternehmen dazu statt.
O/HUB jetzt auch auf Instagram
Seit dem 21.02. ist der O/HUB jetzt auch bei Instagram vertreten: ohub_oberpfalz
Wir suchen: Teammitglied für EXIST-Gründerstipendium (m/w/d)
Teammitglied für EXIST-Gründerstipendium gesucht!
O/HUB scoutet Gründerteams
Zwei Tage waren die O/HUB-Coaches der OTH Regensburg dabei, als die Studierenden des Masterstudiengangs Digital Entrepreneurship (MDE) ihre Gründungsideen präsentierten.
Agilität und Kreativität in der Praxisvorbereitung
In der Praxisbegleitenden Lehrveranstaltung Projektmanagement (PBLV) war in diesem Semester wieder viel Kreativität und Eigeninitiative gefragt. In einer spannenden Challenge haben sich Studierende dem Thema Gründung gestellt.
O/HUB Projekt intern: Ziele übertroffen – Weiter gute Entwicklung zeichnet sich ab
Prof. Dr. Sean Patrick Saßmannshausen, Professor für Entrepreneurship an der OTH Regensburg und O/HUB-Gesamtprojektverantwortlicher, zeigte sich erfreut über den erreichten Projektstand.
Start-up BAGSOLATE goes smart!
Start-Up BAGSOLATE goes smart!
OTH Amberg-Weiden verlängert Bewerbungsfrist für Master Digital Entrepreneurship
Der Master Digital Entrepreneurship an der OTH Amberg-Weiden erlaubt nicht nur Bewerbungen für das Sommersemester 2022, sondern hat zusätzlich noch die Bewerbungsfrist bis zum 15. Februar 2022 verlängert.
Aktuelle Förderaufrufe für Gründungsinteressierte
Aktuelle Förderaufrufe bei Bayern Innovativ
Aktuelle Events
Aktuell keine Events verfügbar.

O/HUB Verbund
Das O/HUB ist ein EXIST gefördertes Verbundprojekt der OTH Regensburg, der Universität Regensburg und der OTH Amberg-Weiden. Das Verbundprojekt der Oberpfälzer Hochschulen wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie im Dezember 2019 im Förderprogramm „EXIST – Existenzgründungen aus der Wissenschaft“ erfolgreich ausgezeichnet und startete im Juni 2020 in die operative Phase, mit dem Ziel, als zentrale „Drehscheibe“ die Gründungskultur nachhaltig zu aktivieren.